Datenschutz

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Frage genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses.

Für den Fall der Betrugserkennung oder zur Erkennung von Missbrauch, etwa zum Aufdecken von Hackerangriffen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Netzwerkdaten für einen kurzen Zeitraum und nur zu diesem Zweck zu speichern, der 30 Tage nicht überschreitet, außer ein Anlass rechtfertigt eine längere Aufbewahrung.

Online-Anmeldung zur Mitgliedschaft und Zahlungsabwicklung
Im Rahmen der Online-Anmeldung zur Mitgliedschaft auf unserer Website erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten (wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen), um Ihre Mitgliedschaft zu verwalten und die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie gegebenenfalls Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland). Stripe verarbeitet die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten eigenverantwortlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie unter:https://stripe.com/privacy. Ihre Daten werden nur für die genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.