predavanje

Septembarska tribina • Informativno veče

Septembarska tribina

Tema: “Želiš li biti u društvu meleka?”
Predavač: hfz. Sead Kumro

Šta je to neophodno da budem u društvu meleka?
Koja su to djela odabrana kod Allaha?
Znaj da na ovom svijetu nema boljeg društva od društva meleka…

 

Informativno veče sa ematskim odborom

• Prezentacija edukativnog programa i događaja u Islamskom kulturnom centru Grac za jesen 2020. god.
• Status gradnje amije i Islamskog kulturnog centra Grac
• Kahva uz pitanja i odgovore, ideje i prijedloge …

 

Molimo Vas da poštujete zaštitne mjere IGGÖ-a protiv Koronavirusa: obavezno nošenje zaštitne maske, ponesite vlastitu serdžadu, držite 1 m odstojanje, izbjegavajte rukovanje.

Bitte beachten Sie die COVID-19 Schutzmaßnahmen der IGGÖ: tragen Sie ein Mund-Nase-Schutz, bringen Sie Ihren eigenen Gebetsteppich mit, halten Sie 1 m Abstand, vermeiden Sie Händeschütteln.

 

 

Redovno mjesećno predavanje za žene – tema: „Vrijednost spominjanja Allaha“

Frauen mit Kopftuch sitzen an einem Tisch und unterhalten sich

U petak, ako Bog da, nastavljamo sa našim redovnim mjesečnim predavanjima za žene. Ovog puta govorit ćemo o vrijednosti spominjanja Allaha.
Spomenimo Allaha dok spremamo ručak, dok smo u prevoznom sredstvu, dok idemo po dijete u školu, dok sjedimo, dok ležimo…
Iskoristimo svaki trenutak kako bismo spomenuli našeg Uzvišenog Gospodara i tako bile upisane kao one koje Ga mnogo spominju.
Nagrada za ovo djelo je velika😍
Kaže Uzvišeni: „… Pa, sjećajte se vi Mene, i Ja ću se vas sjetiti…“
Bujrum, radujemo vam se.

Predavaćica: hfza Alisa Meskin

Vernetzungstreffen

Liebe Vereinsmitglieder, Geschwister und Freunde!

Am Montag, 26.09.2016, wurde im Islamsichen Kulturzentrum Graz ein Vernetzungstreffen mit den Stadtinstitutionen sowie unabhängigen Organisationen veranstaltet. Bei diesem Vernetzungstreffen wurde das Projekt I-Connect vorgestellt, bei welchem das Islamische Kulturzentrum Graz mit 2 Koordinatorinnen ebenfalls mitwirkt (Emina Dautovic und Maisa Pargan).

 

I-Connect ist ein Projekt welches sich zum Ziel genommen hat, die Koordination zwischen Migrantenvereinen und verschiedenen Organisationen, im Bereich Bildung, zu ermöglichen. Als Brücke zwischen Bildung und den Migranten versucht dieses Projekt einerseits den Migranten eine Weiterbildung zu ermöglichen und andererseits das Interesse bei den Migranten zum Thema Bildung zu wecken.

 

Die Veranstaltung wurde mit einigen Begrüßungsworten im Namen des Islamischen Kulturzentrums Graz, von Herrn Aldin Bektas, eröffnet. Folgende Personen waren anwesend:

 

Organisatorin Frau Peinhaupt – Verein NOWA

Suborganisatorin Dr. Stoppacher – Verein IFA

Suborganisatorin Frau Taberhofer – Verein GEFAS

 

Teilnehmer:

 

Mag. Roswitha Müller – Leitung Integrationsreferat

Anna Thaller – Direktorin Bildungshaus Schloss St. Martin

Dr. med. Werner Sauseng – Stadt-Graz Ärztliche Leitung

Dr. Michaela Haller – Volkshochschule, Verein ISOP, Verein MAFALDA, Bildungsnetzwerk Steiermark

Frau Mag. Kozak – Jugend am Werk

Frau Fink – Katholisches Bildungswerk

Frau Vogrin – Sozialministeriumservice

sowie Koordinatoren für die Bildung in verschiedenen Migrantenvereinen (türkisch, iranisch, afrikanisch, arabisch)

 

Erfreulicherweise wurde am Ende des Seminars eine weitere Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen vereinbart.

Scroll to Top