Jugend Islamisches Kulturzentrum Graz

Impulsvortrag: „Du bist aber schon streng gläubig!“

Impulsvortrag:
„Du bist aber schon streng gläubig!“
Umgang mit ignoranten und provokanten Aussagen im Bezug auf praktizierende MuslimInnen

 

Vortragender:
Nedžad Moćević,

ist selbstständiger Trainer, Referent und Berater im Bereich Interkulturalität und Diversität. Außerdem ist er für die „Beratungsstelle Extremismus“, als Junior Researcher an der FH Salzburg (Soziale Arbeit) und als Referent des Friedensbüros Salzburg tätig.

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

 

Bitte beachten Sie die COVID-19 Schutzmaßnahmen für Moscheeeinrichtungen: Verpflichtendes Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, Konsequentes Einhalten eines Sicherheitsabstandes von mindestens 1m, Mitnahme eines eigenes Gebetsteppichs und Verzicht auf Händeschütteln und Umarmungen.

Friedensmarsch 2018

Abfahrt aus Graz: Samstag, 07. Juli 2018, nach dem Morgengebet vom Islamischen Kulturzentrum Graz 

Transport mit dem Bus 

Friedensmarsch beginnt in Nezuk am Sonntag, 08. Juli 2018. um 09.00 Uhr 

Ankunft in Potočari am Dienstag, 10. Juli 2018. 

Der Friedensmarsch dauert drei Tage lang und man legt ca. 110 km zu Fuß zurück 

Totengebete / Zeremonie: Mittwoch, 11. Juli 2018. in Potočari 

 Preis pro Person:  € 185,– 

Im Preis inkludiert: Transport, Übernachtungen, Essen usw. 

Anmeldungen unter: 

Fikret ef. Fazlić Tel. 0688 60032266 

Edin Pargan Tel. 0664 1304733 

Vedad Emšo Tel. 0650 3205119 

 

Eid-al-Fitr / Ramazanski Bajram

Ein gesegnetes und besinnliches Ramadanfest (Eid-al-Fitr) wünscht euch das Islamische Kulturzentrum Graz.

Das Festtagsgebet findet am Freitag, den 15.06.2018, um 06:00 Uhr im Islamischen Kulturzentrum Graz statt.

Das Morgengebet ist um 04:30 Uhr!

Kommt mit euren Familien, Frauen und Kindern, und lasst uns gemeinsam unseren besonderen Gast verabschieden und gemeinsam das Fest des Zusammenkommens feiern.

Möge Allah s.w.t. unser Fasten und und unsere guten Taten annehmen.

Bajram – Eid al Fitr

Ein gesegnetes und besinnliches Ramadanfest (Eid-al-Fitr) wünscht euch das Islamische Kulturzentrum Graz.

Das Festtagsgebet findet am Freitag, den 15.06.2018, um 06:00 Uhr im Islamischen Kulturzentrum Graz statt.

Das Morgengebet ist um 04:30 Uhr!

Kommt mit euren Familien, Frauen und Kindern, und lasst uns gemeinsam unseren besonderen Gast verabschieden und gemeinsam das Fest des Zusammenkommens feiern.

Möge Allah s.w.t. unser Fasten und und unsere guten Taten annehmen.

4. Open Air Iftar

Da wir uns in einer Zeit befinden, in der sehr viel über den Islam und über die Muslime gesprochen wird und sehr wenige Menschen die Möglichkeit haben sich mit Muslimen auszutauschen, organisieren wir ein gemeinsames interreligiöses Fastenbrechen am Gelände des Islamischen Kulturzentrums Graz für ALLE Menschen (egal welcher Konfession) damit wir unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und mehr übereinander erfahren.

Nicht übereinander reden, sondern miteinander!

Nach der Premiere am Grazer Färberplatz vor 3 Jahren, waren wir vor zwei Jahren am Grazer Hauptplatz. Somit findet unser Open-Air-Iftar heuer bereits zum 4. Mal in Folge statt.

Zu diesem Anlass laden wir ALLE Menschen, egal welcher Glaubensrichtung, zu einem gemeinsamen „symbolischen“ Fastenbrechen ein.

Kooperationspartner
Junge Generation Graz
Islamisches Kulturzentrum Graz
AAI – Afro-Asiatisches Institut Graz

Weitere Organisationen und Vereine folgen!

Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein, spannende Gespräche und neue Freundschaften die entstehen werden!

Was ist ein Iftar?
Vom 27.05.2017 bis 24.06.2017 findet für Muslime der Fastenmonat Ramadan statt. Im Ramadan verzichten Muslime zwischen Morgendämmerung und Sonnenuntergang (ca. 03:30h-ca. 20:55h) auf Essen und Trinken. Traditionell wird nach Sonnenuntergang mit Freunden und Familie das Fastenbrechen zelebriert. Man lädt ein oder wird eingeladen zum sogenannten Iftar-Mahl.

 

4. Open Air Iftar

Da wir uns in einer Zeit befinden, in der sehr viel über den Islam und über die Muslime gesprochen wird und sehr wenige Menschen die Möglichkeit haben sich mit Muslimen auszutauschen, organisieren wir ein gemeinsames interreligiöses Fastenbrechen am Gelände des Islamischen Kulturzentrums Graz für ALLE Menschen (egal welcher Konfession) damit wir unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und mehr übereinander erfahren.
 
Nicht übereinander reden, sondern miteinander!
 
Nach der Premiere am Grazer Färberplatz vor 3 Jahren, waren wir vor zwei Jahren am Grazer Hauptplatz. Somit findet unser Open-Air-Iftar heuer bereits zum 4. Mal in Folge statt.
 
Zu diesem Anlass laden wir ALLE Menschen, egal welcher Glaubensrichtung, zu einem gemeinsamen „symbolischen“ Fastenbrechen ein.
 
Kooperationspartner
Junge Generation Graz
Islamisches Kulturzentrum Graz
AAI – Afro-Asiatisches Institut Graz
 
Weitere Organisationen und Vereine folgen!
 
Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein, spannende Gespräche und neue Freundschaften die entstehen werden!
 
Was ist ein Iftar?
Vom 16.05.2018 bis 15.06.2018  findet für Muslime der Fastenmonat Ramadan statt. Im Ramadan verzichten Muslime zwischen Morgendämmerung und Sonnenuntergang (ca. 03:30h-ca. 20:55h) auf Essen und Trinken. Traditionell wird nach Sonnenuntergang mit Freunden und Familie das Fastenbrechen zelebriert. Man lädt ein oder wird eingeladen zum sogenannten Iftar-Mahl.

Zinsfreies Bankangebot

Die BAWAG-PSK Bank bereitet derzeit Bankprodukte vor, die nicht auf Zinsprinzipen basieren. Potenzielle Verbraucher sind natürlich die Moslems die in Österrreich leben.

Diesbezüglich begrüßen wir diese Woche beim Freitagsgebet Herrn Edib Omerovic aus Wien als Gast im Islamischen Kulturzentrum Graz, der bei der BAWAG-PSK Bank arbeitet und gerade mit dem zuvor erwähnten Angebot beschäftigt ist

Zurzeit bietet die BAWAG-PSK Bank Bankkonten ohne Zinssatz sowie Investitionsmöglichkeit in Halalfonds an. In der nächsten Zeit erwartet man auch Angebote für zinsfreie Kredite.

Herr Omerovic wird kurz vor Freitagsgebet dieses Thema ansprechen und danach wird er für eventuelle Fragen zur Verfügung stehen.

Scroll to Top