Ideenlösungen

Vortrag und Seminar zum Thema „Brennpunkt Islam“

Spannendes Seminar dieses Wochenende bei uns im Islamischen Kulturzentrum Graz mit Dr. Wolfgang Bauer….

Zur Person: Dr. Wolfgang Bauer promovierte an der Universität Wien in Islamwissenschaft (Arabistik). Er lehrt unterschiedliche islamisch-theologische Fächer am Institut für Islamische Religion (IRPA) an der KPH-Wien/Krems und am Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück. Er forscht mit Schwerpunkt in usul al-fiqh (Islamische Quellen- und Methodenlehre) und ist Autor mehrerer islamisch theologischer Schriften.

Vernetzungstreffen

Liebe Vereinsmitglieder, Geschwister und Freunde!

Am Montag, 26.09.2016, wurde im Islamsichen Kulturzentrum Graz ein Vernetzungstreffen mit den Stadtinstitutionen sowie unabhängigen Organisationen veranstaltet. Bei diesem Vernetzungstreffen wurde das Projekt I-Connect vorgestellt, bei welchem das Islamische Kulturzentrum Graz mit 2 Koordinatorinnen ebenfalls mitwirkt (Emina Dautovic und Maisa Pargan).

 

I-Connect ist ein Projekt welches sich zum Ziel genommen hat, die Koordination zwischen Migrantenvereinen und verschiedenen Organisationen, im Bereich Bildung, zu ermöglichen. Als Brücke zwischen Bildung und den Migranten versucht dieses Projekt einerseits den Migranten eine Weiterbildung zu ermöglichen und andererseits das Interesse bei den Migranten zum Thema Bildung zu wecken.

 

Die Veranstaltung wurde mit einigen Begrüßungsworten im Namen des Islamischen Kulturzentrums Graz, von Herrn Aldin Bektas, eröffnet. Folgende Personen waren anwesend:

 

Organisatorin Frau Peinhaupt – Verein NOWA

Suborganisatorin Dr. Stoppacher – Verein IFA

Suborganisatorin Frau Taberhofer – Verein GEFAS

 

Teilnehmer:

 

Mag. Roswitha Müller – Leitung Integrationsreferat

Anna Thaller – Direktorin Bildungshaus Schloss St. Martin

Dr. med. Werner Sauseng – Stadt-Graz Ärztliche Leitung

Dr. Michaela Haller – Volkshochschule, Verein ISOP, Verein MAFALDA, Bildungsnetzwerk Steiermark

Frau Mag. Kozak – Jugend am Werk

Frau Fink – Katholisches Bildungswerk

Frau Vogrin – Sozialministeriumservice

sowie Koordinatoren für die Bildung in verschiedenen Migrantenvereinen (türkisch, iranisch, afrikanisch, arabisch)

 

Erfreulicherweise wurde am Ende des Seminars eine weitere Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen vereinbart.

Eröffnung der Ausstellung im Bauamt

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]

Ausstellung IKG Bauamt
Ausstellung aller Ideenlösungen für das Islamische Kulturzentrum

Heute wurde im Bauamt die Ausstellung aller beteiligter Ideen-Lösungen für das Islamische Kulturzentrum der Grazer Öffentlichkeit zur Schau gestellt. Die Ausstellung ist von 07.10.2011 bis einschließlich 20.10.2011 für die Grazer zugänglich. Vereinsobmann Mag. Mahdi Mekic nutzte dabei die Gelegenheit  sich  an  die Anwesende zu wenden:

[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]

Ansprache des Vereinsobmanns Mag. Mekic
Ansprache des Vereinsobmanns Mag. Mekic

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde!

Ich freue mich über Ihr Kommen und es ist mir eine große Ehre, Sie
hier begrüßen zu dürfen.

Ich werde mich kurz fassen, denn wir sind nicht gekommen um endlosen
Reden zuzuhören.  Sondern haben wir uns versammelt,  um die
wunderschöne moderne islamische Architektur im Kontext Westeuropas zu
bewundern.

Unsere Gemeinde arbeitet seit drei Jahren an dem Projekt  Islamisches
Kulturzentrum Graz und wir sind heute überglücklich, denn wir sind
unserem Ziel näher denn je.

Gemeinsam mit der Stadt Graz haben wir einen Wettbewerb mit
international anerkannten Experten durgeführt. Wir haben viele
qualitätsvolle Vorentwurfe gekriegt und haben jenes Projekt
ausgesucht, das unseren Vorstellungen am besten entspricht.

Glücklich sind wir auch deshalb, weil unser Vorgehen ein
Vorzeigemodell darstellt, wie man und in welcher Art und Weise,
transparent, gründlich und gemeinsam mit allen Interessierten an
solchen Projekten arbeiten kann.

Wir bedanken uns bei allen für die Unterstützung,  für die
Zusammenarbeit und für das Vertrauen, dass Sie uns entgegengebracht
haben.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich heute wohl fühlen und hoffen, dass
es noch viele weitere Möglichkeiten geben wird, uns wieder zu treffen
und zusammen zu arbeiten.

Vielen Dank![/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Scroll to Top