frauenreferat

Hatidschas Spendenschatulle

Liebe Schwestern, auch diesen Ramadan wird „Hatidschas Spendenschatulle“ geöffnet, die darauf wartet durch gute Taten und Spenden gefüllt zu werden, um den Ausbau der Frauen-Gebetswaschraum zu unterstützen. Wir erinnern, dass das Frauenreferat zu den großzügigen Spenderinnen des Islamischen Kulturzentrums Graz gehören. Weil das so bleiben soll, laden wir euch auch dieses Jahr ein unsere Ramadan Spendenaktion zu unterstützen. Möge Allah uns allen ermöglichen und erleichtern gute Taten zu vollbringen und diese auch annehmen. Euren Beitrag könnt ihr in der Moschee beim Kassier des IslamsichenKulturzentrum Graz, unter der Angabe des Verendungszweck: Hatidschas Spende, einzahlen oder gleich hier. „… Und was immer ihr auch spendet, so wird Er es euch ersetzen, und Er ist der Beste der Versorger.“ Koran, sura Saba, Vers 39 Euer frauenreferat @ islamgraz

Hatidžina sehara

Esselamu alejkum, drage džematlijke.

I ove godine imamo priliku ugrabiti sevap, trajnu sadaku, dobro koje ce svjedočiti za nas insaallah i kada nas ne bude na dunjaluku, kroz Hatidžinu seharu 😊

Sve znamo vrijednosti sadake, da briše grijehe kao što voda gasi vatru, da nas čuva od iznenadne smrti, raznih bolesti, da je Poslanik a.s. često dijelio sadaku a posebno u ramazanu,
pa se potrudimo i mi insaallah ovaj ramazan da budemo sto darežljivije, jer naše je samo ono što damo.

Kao sto na plakatu stoji ovogodišnja sehara ide za izgradnju ženske abdesthane u našoj džamiji i, a sve smo itekako svjesne koliko nam je abdesthana potrebna.

Uplate za seharu mozete ostvariti putem bankovnog računa.
Sa naznakom za hatidžinu seharu.🌸♥️

Hatidžina razgovornica

Fünf Frauenhände, die zusammenhalten

Zivimo u vremenu kada televizor nije vise samo u dnevnoj sobi. Televizor, danas, nosamo sa sobom, u svojim džepovima. Ponekad se moze vidjeti cak i u djecijim kolicima.

Zbog brzog zivota kojeg zivimo, mnogobrojnih obaveza koje obavljamo, desi se da se nadjemo u situaciji i da, ne razmisljajuci, damo djetetu Telefon/TV u ruke kako bismo ga umirili, tacnije kako bismo izbjegli osudjujuce poglede drugih, zato sto nam je dijete glasno, kako bismo na miru obavili kupovinu, s nekim porazgovarali, namaz obavili…

Dodjite …
… I OVE SRIJEDE,
na HATIDZINU RAZGOVORNICU

… da zajedno razgovaramo o djeci i provodjenju njihovog vremena pred ekranima. Dodjite da zajedno odgovorimo na neka od pitanja:
Od koje dobi uvesti TV/telefon u djeciji zivot?
Koji sadrzaji odgovaraju dobi moga djeteta? Koliko dnevno?
Sta je iznimka po pitanju TV/telefona a sta pravilo?

Dodjite da se okoristimo medjusobnim razmisljanjima & iskustvima.

ZUSAMMEN SIND WIR STÄRKER

Frauen treffen sich, Kirche & Moschee, interreligiöser Dialog

Unser Frauenreferat zu Besuch bei den Freundinnen von der katholischen Kirche Graz-Puntigam

Das Frauenreferat des Islamischen Kulturzentrums Graz hat am Montag die Frauengruppe von der katholischen Kirche Graz-Puntigam besucht. In einer sehr netten und entspannten Atmosphäre haben die Frauen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten gesprochen. Alle Damen waren sich einig, dass es mehr Bemühungen für ein besseres Miteinander und mehr interreligiöse Aktivitäten geben sollte. Wir sind natürlich mit all unseren Sektion von jung bis alt gerne dabei, um ein besseres Klima des Zusammenlebens in unserer Stadt zu ermöglichen.

Frauen-Iftar

Das FRAUENREFERAT des Islamischen Kulturzentrums Graz lädt Sie ganz herzlich zum diesjährigen Frauen-Iftar ein.

20:00 Uhr        Empfang

20:15 Uhr          Führung durch die Ausstellung „Die Muslimin: Gestern, Heute und Morgen“

20:44 Uhr         Abendgebet & Gemeinsames Abendessen/Iftar

Lerne die Sure Ya-sin

Das Frauenreferat des IslamischenKulturzentrums Graz „Hatidža“ organisiert Hifz der Sure Ya-Sin für Schwestern:
„Lerne die Sure Ya-sin während des Ramadan“

Vortragende:
Adisa Fazlić

Das Anhören, das Lernen und die Bedeutung der Sure werden dienstags, donnerstags und samstags in der Moschee während des Monats Ramadan praktiziert.

• 17. Mai 2018 – Beginn
• 14. Juni 2018 – Ende, feierliche Promotion und Urkundenüberreichung

Anmeldungen unter der E-mail: adisa.fazlic@islamgraz.org

Scroll to Top