Kurban Bajram / Eid-al-Adha

 

Das Gebet zum größten muslimischen Feiertag (Opferfest) wird am Sonntag 6.11.2011 stattfinden

Musliminnen und Muslime aus ganz Graz und Umgebung werden ihren größten Feiertag, das Opferfest, auf dem Grundstück, wo die erste Steierische Moschee gebaut wird, am kommenden Sonntag gemeinsam feiern.

Das Opferfest (bosnisch/türkisch: Kurban Bajram, arabisch: Eid-al-Adha) ist eines der wichtigsten islamischen Feste im Laufe eines Jahres. Nach dem islamischen Kalender beginnt das Fest immer am zehnten Tag des Wallfahrtmonats „Dhu-l-Hidscha“ beziehungsweise heuer am Sonntag  06.11.2011. Mit dem Opferfest erinnern sich die Muslime an den Propheten Ibrahim (Abraham), der von Gott aufgefordert, bereit war, seinen Sohn zu opfern. Der Engel Dschibril (Gabriel) brachte als Ersatz für das Menschenopfer einen Widder als Opfertier. Damit wurde die Hingabe des Menschen an Gott und das Vertrauen in Gottes Barmherzigkeit ausgedrückt. Das Fest dauert traditionellerweise vier Tage und wird zum Abschluss der Pilgerfahrt gefeiert. Die Pilgerfahrt, auch Hadsch genannt, ist eines der fünf Fundamente des Islam und findet in diesem Jahr im November statt. Knapp zwei Millionen Pilger aus der ganzen Welt werden auch heuer wieder in der Geburtsstadt des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm), in Mekka, erwartet.

Scroll to Top