Ideenwettbewerb ist zu Ende gegangen und die Ideenlösung für das Islamische Kulturzentrum steht schon fest.
Bild: Copyright (ORF)
Als Auslober des Projektes Islamisches Kulturzentrum Graz möchten wir uns an dieser Stelle in erster Linie bei allen TeilnehmerInnen des Wettbewerbes bedanken, die alle ihr Bestes gegeben haben um unseren Anforderungen und Vorstellungen gerecht zu werden.
Weiters bedanken wir uns bei der fachkompetenten Jury, deren hervorragende Fachkenntnis und Kompetenz in intensiver und gemeinsamer zweitägiger Diskussion zur Auswahl des für uns am besten geeigneten Projektes führte.
Wir sind mit dem Ergebnis des Wettbewerbes und dem Verlauf der Jurysitzungen sehr zufrieden. Inbesonderem Maße dürfen wir uns bei unserem Juryvorsitzenden Herrn Arch. Alfred Bramberger herzlich bedanken, der jederzeit bereit war uns alle Projekte bis ins kleinste Detail zu erläutern und vorzustellen.
Die Umsetzung des Wettbewerbs, die sich über fast zwei Jahre erstreckt hat, wäre ohne dieUnterstützung des Bürgermeisteramtes und die gute Zusammenarbeit mit dem Bau- und Stadtplanungsamt, sowie der Steierischen Architektenkammer nicht möglich gewesen.
Unser besonderer Dank geht daher auch an die Grazer Architekten Fritz Wiesenhofer und UlrikeBogensberger, die uns ganz am Anfang unseres Projekts unterstützt und beraten haben.
Last but not least bedanken wir uns beim Architekturbüro Kampits und Gamerith ZT-GmbH, die mit großem Engagement stets dafür gesorgt haben den Wettbewerb in unserem Namen bestmöglich durchzuführen.
Wir freuen uns sehr auf die nächsten Schritte mit dem Gewinner des Wettbewerbs, Herrn Arch Gerhard Springer und Herrn DI Karl Heinz Putz, die uns im Sinne der Planung und Bauvorbereitung des Zentrums nächstes Jahr, bevorstehen.
Wir sind der Überzeugung, dass das Gewinnerprojekt für die Stadt Graz einen besonderen Akzent im Sinn eines offenen Zusammenlebens, sowie interkultureller Begegnungen setzten wird. Umso mehrfreuen wir uns, dass ein Architekturbüro aus Graz unser Projekt auch realisieren soll.
Ausführlichere Details diesbezüglich finden Sie in unseren Über das Kulturzentrum und Medien und Presse Sektionen dieser Webseite.
Weiter auf dem Portal der Stadt Graz .