Der 12. November 2010 wird für die Muslimische GemeinschaftSteiermark, aber auch für die Stadt Graz lange in Erinnerung bleiben.An diesem Tag wurde der Kaufvertrag für das Grundstück des Islamischen Kulturzentrums Graz unterzeichnet. Somit kann sich die Kulturhauptstadt 2003 acht Jahre später über das Bau eines neuen Architekturstücks freuen.
Foto © Sabine Hoffmann
Durch den unterzeichneten Kaufvertrag setzt die Muslimische
Gemeinschaft Steiermark, die als ein gemeinnütziger Verein in Graz
seit mehr als 17 Jahren existiert, den ersten Schritt für den lang
geplanten Moscheebau.
Der Verein hat bis heute mehr als 800 aktive Familienmitglieder. Neben
den österreichischen Staatsbürger stammen die meisten
Vereinsmitglieder aus Bosnien-Herzegowina, aber auch aus Serbien,
Montenegro, Mazedonien und Kroatien.
Der Vereinsobmann Herr Mag. Mahdi Mekić betonte seine Zufriedenheit
und Freude an dem Abschluß des Kaufvertrages und sagte aus: „Mit
heutigem Tag sind nach längerer Zeit unsere Gebete in Erfüllung
gegangen. Es ist der Tag, den wir lange erwartet und für den wir hart
gearbeitet haben. Unser besonderer Dank geht an alle, die uns an
diesem Wege unterstützt haben – unseren Mitgliedern, Freunden unseres
Vereines, Mitarbeitern und Institutionen der Gemeinde Graz. Das ist
das Ereignis, das uns weiter motiviert und uns Kraft gibt mit der
Realisierung des geplanten Islamischen Kulturzentrums bald wie möglich
zu beginnen.“
Auf der 12.000m² Grundstücksfläche, wird neben der Moschee, die eine
modern- europäische zu Graz passende Architektur haben wird, auch ein
Ausbildungszentrum für Kinder und Jugendliche, sowie ein Mehrzwecksaal
für diverse Veranstaltungen gebaut werden. Das Bauvorhaben inkludiert
ebenfalls einen großen Parkplatz sowie genügend Grün- und Spielfläche
für Kinder.
Herr Mag. Mekić teilt seine Hoffnung mit, dass bereits im Frühjahr
2011 die Gesamtplanung des Projektes des Islamischen Kulturzentrums
samt Moschee präsentiert werden kann.