Kategorielos
Ramadan 2015
Liebe Brüder und Schwestern,
unser liebster Gast, der Monat Ramadan, nähert sich mit großen Schritten und deshalb stellen wir Euch die Gebets- & Fastenzeiten für den Ramadan 2015, für den Raum Graz, zur Verfügung. Ihr unter dem Link die pdf Datei öffnen und Euch ausdrucken oder ein Exemplar in der Moschee abholen.
Möge Allah uns alle segnen und allen Kraft und Ausdauer für die bevorstehende Fastenzeit schenken, damit wir so viel wie möglich Gutes tun!
Ramadan_2015 Gebets- und Fastenzeiten_Print
Naš najdrži gost, mjesec Ramazan, se približava velikim koracima i zato vam dajemo mogućnost da Ramazansku Vaktiju 2015 izprintate otvaranjem pdf-a pod dole navedenim linkom ili da uymete sebi jedan primjerak u džematu.
Neka nam dragi Allah dž.š. podari snagu i strpljenje da ovaj Ramazan 2015 provedemo čineći što više hajr djela i neka nagradi sve one koji poste najboljom nagradom! Amin!
Bauarbeiten an erster Grazer Moschee fortgesetzt !
Friede sei mit Euch,
Wir sind sehr glücklich Euch mitteilen zu können, dass am Montag, den 23.02.2015, die Bauarbeiten an der ersten Grazer Moschee fortgesetzt wurden. Ein großes Dankeschön an alle die dazu beigetragen haben!
Die Bilder dazu findet Ihr unter folgendem Link hier unten:
https://www.flickr.com/photos/islamgraz/…/72157648688645624/
Bauarbeiten an erster Grazer Moschee fortgesetzt !Nastavak radova na prvoj dzamiji u Graz-u !Construction work on the mosque has been continued !
Update 15.05.2015:
Update:
Friede sei mit Euch,
Wir sind sehr glücklich Euch mitteilen zu können, dass am Montag, den 23.02.2015, die Bauarbeiten an der ersten Grazer Moschee fortgesetzt wurden. Ein großes Dankeschön an alle die dazu beigetragen haben!
Die Bilder dazu findet Ihr unter folgendem Link hier unten:
https://www.flickr.com/photos/islamgraz/…/72157648688645624/
Update 15.05.2015:
VAZNA INFORMACIJA:
Selam svima,
presretan sam sto vas mogu obavijestiti da ce ako Bog da u organizaciji Rijaseta Islamske Zajednice u Bosni i Herceogivini u petak 1. maja 2015. godine biti organizovana globalna sergija za pomoc nasem islamskom kulturnom centru.
Ovo je rezultat odluke Rijaseta donesene krajem prosle godine a koja ce evo sada biti i sprovedena u djelo.
Koristim priliku da se posebno zahvalim Ibrahim ef. Cikaricu kao kljucnoj osobi u postizanju ovog uspjeha. Njegovi napori, urgiranje, posjete, sastanci i dočeci bili su nezaobilazan preduslov da bi se doslo do ovog cilja.
Takodjer posebne izraze zahvalnosti upucujem Islamskoj Zajednici Bosnjaka u Austriji i njenom rukovodstvu, posebno magistrima Memicu i Atanovicu, bez cije podrske i pomoci ovo svakako ne bi bilo moguce realizovati. Njihovo bezrezervno i konstantno stajanje uz nas i pruzanje cvrste potpore svim nasim naporima i aktivnostima su svakako spona koja zlata vrijedi!
Za kraj, nezaobilazno je u ovim okolnostima spomenuti i zahvaliti se Vakufskoj Direkciji u Sarajevu i njenom direktoru Hfz. Dr. Zajimovicu na svim savjetima, uputama, pomoci i podrsci sa kojima od samog pocetka prati razvoj i stasavanje naseg projekta.
Hvala Allahu na ovoj blagodati! Ne izostavite priliku ni vi zahvaliti Mu se u ovoj prilici!
Hvala i svima vama za vas trud i angazaman za uspjeh nase zajednice! Da ako Bog da nadjete sve to na tasu vasih dobrih dijela!
Srdacan selam
Mahdi
Selamun alejkum
Hvala Allahu, od ponedeljka 23.02.2015 je džamijsko gradilište ponovo aktivno i radovi na izgradnji krova su počeli…
Velika hvala svima koji su pomogli da dodjemo do ovog momenta…
Jedna slika je u prikačku a više slika na ovom linku ispod:
Update 15.05.2015:
Update:
As salamu alaykum,
We are very glad to announce that the construction work on the first mosque in Graz has been continued on Monday 23rd Feb.
A big thanks to all people who helped us to realize this step.
On the link below you can find pictures of the construction work:
https://www.flickr.com/photos/islamgraz/…/72157648688645624/
Rückblick – „Demonstration gegen Gewalt – für Meinungsfreiheit und gegenseitigen Respekt
ORF – Steiermark Heute – 23.01.2015
Die islamische Religionsgemeinde Graz hat am Freitag, den 23.01.2015, gemeinsam mit dem ökumenischen Forum der christlichen Kirchen, der israelitischen Kultusgemeinde, der buddhistischen Gemeinde und weiteren Institutionen zu einer Demonstration gegen Gewalt, für Meinungsfreiheit und gegenseitigen Respekt am Grazer Hauptplatz aufgerufen.
Mehrere hundert Menschen folgten diesem Aufruf und setzten gemeinsam ein starkes Zeichen gegen jegliche Art des Extremismus und bekundeten einmal mehr, dass in Graz eine ganz besondere Kultur des Dialogs und des Miteinander gelebt wird und dass man sich diese von niemanden zerstören lassen wird lassen.
Als bleibendes Zeichen bekundeten Hunderte Menschen ihre Unterstützung mit ihrer Unterschrift auf einer Rolle, auf der die Stellungnahme des interreligiösen Beirats niedergeschrieben war, und diese wurde bei der nächsten Sitzung des interreligiösen Beirats dem Bürgermeister übergeben, als ein Zeichen des Zusammenhaltes der Religionen in der Stadt Graz übergeben.
Hier die offizielle Stellungnahme des interreligiösen Beirats der Stadt Graz:
(c) Die Grünen
(c) Amir Kozman
„Demonstration gegen Gewalt – für Meinungsfreiheit und gegenseitigen Respekt“
Die Islamische Religionsgemeinde Graz für das Bundesland Steiermark ruft dazu auf, sich an der Kundgebung „Demonstration gegen Gewalt“ am Freitag, 23.Jänner 2015 von 15 Uhr bis 15:45 Uhr am Grazer Hauptplatz zu beteiligen.
In tiefer Betroffenheit nach den entsetzlichen Terroranschlägen in Frankreich wollen wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen: Für den sozialen Zusammenhalt und das friedliche Zusammenleben in unserem demokratischen Rechtsstaat. Für die Freiheit der Meinung, der Rede und der Kunst. Sie ist unabdingbar für die Diskussionskultur einer Gesellschaft.
Die Attentäter haben den Islam nicht nur missbraucht, sondern frontal angegriffen. Sie spekulieren darauf, dass die Islamfeindlichkeit in Europa steigen wird. Polarisierung und Spaltung sollen ihren Allmachtsphantasien frustrierte und ausgegrenzte Leute zutreiben. Als Muslime müssen wir dem entschieden Einhalt gebieten.
Wir gedenken aller Opfer der Anschläge – jedes Menschenleben ist gleichermaßen wertvoll und wir teilen die Trauer der Hinterbliebenen.
Die Toten in Frankreich sind Opfer auf europäischem Boden, denen tausende – in der Mehrzahl Muslime – vorausgegangen sind, die wegen der wirren Terrorideologie von IS, Boko Haram oder Al Qaida sterben mussten.
Der Terror der Extremisten richtet sich gegen alle Menschen, die ihre Ideologie nicht teilen – damit auch gegen die Muslime, die den Islam so leben wollen wie es ihnen ihr Prophet vorgelebt hat: Als Religion des Friedens und der Mäßigung und in der Akzeptanz anderer Religionen und Weltanschauungen.
Reaktion auf den Zeitungsartikel „Finanzierung von außen ist nie Neutral.“ Ednan Aslan, Kleine Zeitung, 16.01.2015.
Finanzierung von außen ist nie Neutral. Die schönsten Moscheen in Europa sind oft die schwierigsten. Die Politiker sind beraten, auf die geistige Haltung zu achten. – Ednan Aslan, Kleine Zeitung, 16.01.2015.
Reaktion von Mahdi Mekic, Obmann, Islamisches Kulturzentrum Graz
Wir bauen eine der schönsten Moscheen und sind entschlossen,
sie auf dem Kurs der positiven geistigen Haltung fortzuführen.
MuslimInnen im Westen und im Osten sind sich bewusst, dass die Entfremdung (von MuslimInnen) in den Gesellschaften, wo sie als Minderheiten leben, zur Radikalisierung führt. Sie sind sich ebenso bewusst, dass es viel mehr Dialog und gegenseitiger Akzeptanz zwischen den verschieden Kulturkreisen geben muss. Sie sind sich bewusst, dass die MuslimInnen sich hier in Europa angenommen und wertgeschätzt fühlen müssen und, dass die MuslimInnen in die Lage sein müssen, auf gleicher Augenhöhe mit ihren NachbarInnen und MitbürgerInnen sprechen zu können. Sie wissen außerdem auch, dass sie dafür ein starkes Selbstbewusstsein brauchen, dass sie selbstkritisch sein und handeln müssen und, dass sie sich mit den Problemen und Herausforderungen der muslimischen Community – wie Integration, Radikalisierung und Bildung – auseinandersetzen müssen.
Es mögen nicht alle MuslimInnen dies so kristallklar sehen, aber wir im Islamischen Kulturzentrum Graz, die die erste Grazer Moschee bauen, gehören zu denjenigen, die das verstehen und die an diese Themen mit konkreten Maßnahmen herangehen – als Schwerpunkt unserer gesamten Existenz und Engagements des tagtäglichen Lebens.
Wir sind immer auf der Suche nach PartnerInnen die an diese Idee glauben, die uns in unseren Bestrebungen unterstützten möchten, und die es verstehen, dass wir als eine der Hauptvoraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung dieses Vorhabens, eine moderne, offene und große Zentralmoschee brauchen. Diese PartnerInnen gibt es – obwohl manche dies nicht glauben können oder wollen – PartnerInnen, die ihren bedingungslosen Beitrag für diese Idee leisten möchten. Es sind der Glaube an und die Bekennung zu dieser Idee, die für uns wichtig sind.
Jeder der diesen Weltblick hat – gegenseitige Wertschätzung und Respekt, Verurteilung von Gewalt und von Aufdrängung eigene Glaube und Lebensstiles an den anderen, und Einhaltung der Gesetze des Landes in dem man lebt – ist willkommen, uns zu unterstützen und gemeinsam mit uns, dieses Vorhaben zu fördern, unabhängig davon ob er oder sie ein Mitglied unserer Gemeinde, unser/e christliche/r NachbarIn ist, den Cowboyhut trägt und das Mustang-Pferd in Texas ritt, oder sich gerne mit seinem Kamel in der Wüste am Wochenende entspannt.
Es ist die Idee, was bei uns zählt und auf diese Weise werden wir unsere Gemeinde – so Gott es will – weiter vorantreiben.
Stellungnahme IGGiÖ: Entsetzen nach Terroranschlag in Paris
Mit Abscheu und Entsetzen verurteilt die Islamische Glaubensgemeinschaft den verheerenden Terroranschlag auf die Redaktion eines bekannten Pariser Satiremagazins. Das Mitgefühl gilt den Angehörigen der zwölf Toten und den zehn zum Teil schwer Verwundeten.
Presse- und Meinungsfreiheit sind Säulen eines jeden demokratischen Rechtsstaates. So wie der Pluralismus verschiedener Religionen und Weltanschauungen in einer Gesellschaft Platz haben muss, so müssen sich auch verschiedene Sichtweisen öffentlich ausdrücken können. Eine missliebige Meinung rechtfertigt unter keinen Umständen die Anwendung von Gewalt.
Derzeit greift eine zunehmende Verunsicherung angesichts menschenverachtender Verbrechen um sich. Muslime positionieren sich hier eindeutig und erklären immer wieder, warum diese Abscheulichkeiten keinerlei Rechtfertigung in der Religion finden können. Diese Stimmen müssen Gehör finden – gerade im gemeinsamen Kampf gegen Hass und Terror.
Edit: 13.1.2014
Natürlich bedauern wir auch die jüdischen Todesopfer im jüd. Supermarkt und verurteilen diese abscheuliche Tat auf das Schärfste. Jedoch hat sich durch die heldenhafte Tat des 24-jährigen muslimischen Angestellten aus Mali, Lassana Bathily, auch in dieser dunklen Zeit gezeigt was die Einstellung der meisten Muslime ist – das Leben jedes einzelnen muss geschützt werden, egal welcher Religion er angehört. Deshalb sollte es für uns alle eine Selbstverständlichkeit sein in schweren Zeiten einander beizustehen, egal ob Muslime für Juden, Juden für Muslime, Muslime und Christen für Juden und umgekehrt.
Das Leben ist das wertvollste Gut jedes einzelnen Menschen und muss deshalb von allen geschützt werden. Extremismus egal welcher Art ist nicht tolerierbar und schon gar nicht mit Religion rechtfertigbar !!!